Mit welchem Kinderbuggy in die Berge?
Ein Familienurlaub in den Bergen, mit Buggy kein Problem
Die Urlaubszeit ist mit die schönste Zeit im Jahr. Den stressigen Alltag hinter sich lassen und stattdessen die Ruhe in der Natur genießen. Doch ein müdes Kleinkind kann diese Idylle sehr schnell zerstören. Wie gut, wenn man dann einen geländegängigen Buggy zur Hand hat, in dem das Kind sich zu einem kleinen Mittagsschlaf zurückziehen kann.
Buggy ist nicht gleich Buggy
Beim Kauf ist es wichtig zu wissen, für welches Gelände man den Buggy hauptsächlich nutzen möchten, denn danach sollte sich auch die Kaufentscheidung richten. Es gibt sehr unterschiedliche Buggys, was die Ausstattung, den Preis und das Design betrifft. Die einen sind klein, leicht und sehr handlich, mit winzigen Kunststoffrädern und passen zusammengeklappt in wirklich jede Ritze. Andere Modelle sind da schon etwas kompakter und bieten für das Kind einen größeren Komfort. Wer längere Fahrten unternehmen möchte, sollte auf solch einen Buggy zurückgreifen. Weiterhin sollte beim Kauf auf die Standardausstattung geachtet werden, damit man nicht im Nachhinein teures Geld ausgibt, weil man zum Beispiel ein Regenverdeck oder einen Korb benötigt und diese nicht mitgeliefert werden.
Welcher Buggy ist für die Berge gut geeignet?
Wenn man viel über Stock und Stein und auf unebenen Wegen unterwegs ist, dann eignet sich ein geländegängiger Buggy mit großen luftbefüllten Rädern besonders gut. Diese Buggys sind zwar etwas kostenintensiver, aber bieten mehr Komfort. Ebenso wichtig ist das Gestell. Es sollte möglichst robust sein. Ein kurzer Rütteltest vor dem Kauf kann Schwachstellen aufzeigen. Finger weg von Buggys, die hier klappern oder zu viele Verbindungsteile aus PVC im Rahmen besitzen. Ratsam ist es auch, sich vor dem Kauf auf Internetseiten wie www.buggytest.info die einzelnen Modelle zu vergleichen und im Anschluss seine Wahl zu treffen.
Unverbindliches Testergebnis
Bei einer Auswertung der Kundenrezensionen wurde folgende Rangliste der beliebtesten geländegängigen Buggys ermittelt:
- Platz 1: TFK Buggy Dot
- Platz 2: Peg Perego Pliko P3
- Platz 3: Knorr Baby Joggy S
- Platz 4: Gesslein S4
- Platz 5: Hauck Sport Tango
Keine Kommentare vorhanden