Skip to main content

Buggytest.info

Baby One Buggy

Liebe Nutzer, zum aktuellen Zeitpunkt haben wir keine Buggys des Herstellers Baby One in unserem Portfolio. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen nachfolgend passende Alternativangebote verschiedener Hersteller an. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mit Baby One Buggy zu jedem Einsatzgebiet

Sobald sich das Baby selber aufsetzen kann, möchte es die Welt aktiver miterleben. Die Wirbelsäule ist nun auch stark genug, um sitzend durch die Gegend gefahren zu werden. Bei Baby One einen geeigneten Buggy zu finden, sollte aufgrund der vielfältigen Auswahl kein Problem sein.

Hartan Buggy i-mini 112

219,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Details Ansehen

Der Weg zum richtigen Buggy

Baby One Buggy

© Amazon.de

Zunächst sollte man sich im Klaren darüber sein, wo und wie oft man den Buggy benötigt. Steht er
nur bei der Oma, um hin und wieder eine kleine Spritztour mit dem Enkel zu machen, so reicht ein Einstiegsmodell absolut aus. Darf das Kind jedoch täglich den Hund auf großen Runden durch den
Wald und über die Felder begleiten, so sollte auf ein gut gefedertes Modell mit entsprechender Bereifung, Federung, abnehmbaren oder abwischbaren Bezügen, Sonnenschutz und Regenverdeck geachtet werden. Optimalerweise sollte er dann auch einhändig geschoben werden können.

Mountain Buggy Terrain

516,35 € 829,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Details Ansehen
Preis- / Leistungssieger
Knorr Zwillingsbuggy Side by Side

ab 132,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsAnsehen
Hauck Zwillingsbuggy Roadster Duo SLX

ab 228,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Detailsansehen
Hartan Buggy i-mini 112

219,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Details Ansehen
Sieger Geländetauglichkeit
TFK Buggy Buggster S

335,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Details Ansehen
TFK Buggy Twist

260,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Details Ansehen
Maclaren Buggy Triumph

ab 209,90 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Detailsansehen
Peg Perego Buggy Mini Classico

ab 176,75 € 189,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Details Ansehen
Safety 1st Buggy Peps

53,86 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Details Ansehen
ABC Design Buggy Treviso

99,60 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Details Ansehen
Hoco Zwillingsbuggy Slime

113,01 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Details Ansehen
Teutonia Buggy Elite

350,00 € 799,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Details Ansehen

Baby One Buggys sind in der Regel für Kinder mit einem Gewicht von bis zu 15 kg geeignet. Räder, Federung, Bremsen und große Räder sorgen insbesondere bei unebenem Untergrund für weniger Erschütterungen. Ein Buggy mit kleineren Rädern und schwenkbaren Vorderrädern, wie beim Liegebuggy London von Chicco, ist dafür wendiger. Auch das Material des Reifens spielt eine bedeutende Rolle. Die luftgefüllten Reifen der Serie B-Motion 3 und 4 von britax verstärken die Federung zusätzlich und garantieren einen hohen Fahrkomfort. Dafür sollte eine Luftpumpe und Flickzeug zur Bordausrüstung gehören. Ein beidseitiges Federungssystem schützt die Wirbelsäule des Kleinkindes besonders gut, werden nur asphaltierte Straßen befahren, kann allerdings auch darauf verzichtet werden. Für ein kontrolliertes Tempo auf abschüssigem Gelände ist eine Handbremse hilfreich. Ansonsten reicht die Feststellbremse, die beim Nitro + oder brisk dlx aus dem Hause Joie sehr schuhfreundlich durch einen Tritt von oben bedient wird.

Schieberstange und Griffe

Die typischen Griffe eines Baby One Buggys ermöglichen ein besonders geringes Faltmaß. Bei einigen Modellen wie dem Buggy Pliko Mini One von Peg-Pérego sind sie auch höhenverstellbar, ein Komfort, der besondere Bedeutung gewinnt, wenn unterschiedlich große Personen den Buggy nutzen. Die durchgehende Schiebestange hat hingegen den Vorteil der einhändigen Lenkung, auch diese kann höhen- oder neigungsverstellbar sein.

Klapptechnik

Eines haben alle Buggys gemeinsam: sie lassen sich einfach zusammenklappen. Manche werden besonders schmal, aber über 1 m lang, andere nehmen eine eher kompakte Form ein. Soll der Baby one Buggy häufig im Auto transportiert werden, sollte ein genauerer Blick auf die Klappmaße geworfen werden. Bei einigen Modellen lassen sich die Räder unkompliziert abnehmen, damit können manchmal noch ein paar entscheidende Zentimeter gewonnen werden.

Sicherheitsaspekte: Sitz, Gurt, Sicherheitsbügel und Fußstütze

Vielfahrer und insbesondere Wanderfreunde sollten besonderen Wert auf Sicherheit legen. Ein 5-Punkt-Sicherheitsgurtsystem gehört in der Regel zur Standardausstattung. Höhenverstellbare und gepolsterte Gurte erhöhen die Sicherheit genauso wie ein Sicherheitsbügel. Schlafende Kleinkinder sind vorzugsweise liegend zu transportieren, eine entsprechend verstellbare Rückenlehne und Fußstütze sind dafür sehr hilfreich.

Zubehör Baby One Buggy

Bei vielen Modellen ist bereits umfangreiches Zubehör mit dabei: integrierte Taschen im Verdeck, unterschiedliche Verdeckvarianten, warme Fußdecken, Einkaufsnetze oder -taschen, Sonnendach oder Regenverdeck. Adapter für Babyschalen, Insektenschutznetze, Spieltische und weiteres Zubehör bietet Baby One auch für den Buggy an.