Safety 1st Buggy
Safety 1st Buggy – Sicherheit geht vor
Safety 1st Buggy steht in erster Linie für Kindersicherheit, damit Kinder unbeschwert aufwachsen können. Safety 1st stellt eine komplette Babyausrüstung für draußen und drinnen her, zu der auch ein Safety 1st Buggy zählt. Das Unternehmen wurde von Michael Lerner Mitte der 80ziger Jahre gegründet. Das Hinweisschild “Baby on Bord” ist auch heute noch ein Markenzeichen der Firma. Neben der Sicherheit für Kinder stand eine einfache Handhabung der Produkte für die Eltern immer im Fokus. Im Jahr 2000 schloss sich das Unternehmen der Dorel-Gruppe an.
Safety 1st Buggy – innovativ und wendig
Bereits 2010 kam der Buggy Safety 1st Compa’City mit höhenverstellbaren Griffen auf den Markt. 2014 folgte der Buggy Kokon mit intuitivem Klappmechanismus. Heute gliedert sich das Sortiment an Safety 1st Buggys vier Buggys für unterschiedliche Bedürfnisse. Das Modell Peps lässt sich besonders schmal zusammenfalten und mit einer automatischen Transportsicherung gegen unbeabsichtigtes Aufklappen sichern. Peps mit Verdeck besitzt ein Verdeck mit Sichtfenster zum wegklappen. Slim ist ein Begleiter für längere Fahrten, denn die Rückenlehne ist verstellbar und die Schwenkräder vorn lassen sich feststellen.
Für große und kleinere Personen geeignet
Der Compa’City Buggy von Safety 1st ist besonders für die Stadt gedacht. Mit seinen Schwenkrädern ist er wendig und er lässt sich sehr klein zusammenfalten. Für ein kurzes Nickerchen beim Shopping kann die Rückenlehne bis in die Liegeposition umgelegt werden. Dazu ist die Beinablage verstellbar. Verstellbare Schiebegriffe sind für große und kleine Personen komfortabel. Für die Sicherheit der kleinen Fahrgäste im gepolsterten Sportwagensitz des Buggy sorgen 5-Punkt Gurte, zentrale Feststellbremsen an den Hinterrädern und ein abnehmbarer Spielbügel. Mit dem großen Einkaufskorb ist der Compa’City ein idealer Begleiter für unterwegs und beim Shopping.
Wann kommt ein Safety 1st Buggy infrage?
Die wendigen Stadtflitzer eignen sich ab einem Alter von sechs Monaten bis zu 3,5 Jahren oder bis zu einem Gewicht von 15 kg. Für Neugeborene sind die Buggys nicht geeignet. Der Compa’City hebt sich durch einen besonders breiten Sitz hervor. Er ist der einzige Buggy, bei dem sich die Rückenlehne bis zur Liegeposition verstellen lässt und der über einen Sicherheitsbügel verfügt. Alle vorgestellten Buggys besitzen vier feststellbare Schwenkräder und ein zentrales Bremssystem. Sie sind nicht mit einem Kinderwagenaufsatz kompatibel. Mit dem Safety 1st Buggy Compa’City besitzt der Buggy Peps Tragegriffe und eine Zentralverriegelung für den Transport im zusammengefalteten Zustand. Eine Geländetauglichkeit ist einem Buggy Safety 1st nur bedingt bescheinigt. Die praktischen Kinderwagen eignen sich eher für asphaltierte Wege.