Wann Kinderwagen zum Buggy umbauen?
Ab wann kann man den Kinderwagen zum Buggy umbauen?
Die meisten Eltern entscheiden sich nach der Geburt zuerst für einen herkömmlichen Kinderwagen für ihr Kind, da dort das Neugeborene sicher und geschützt transportiert werden kann. Außerdem unterstützt es die natürliche und flache Lage, in denen die Säuglinge liegen sollten. Doch wer beim Kauf darauf achtet und einen Kombikinderwagen nimmt, erspart sich einen späteren Kauf eines Buggys.
Was ist ein Kombikinderwagen und welche Vorzüge hat er?
Ein Kombikinderwagen vereint im Prinzip zwei unterschiedliche Kinderwagen in einem Modell: den herkömmlichen Kinderwagen und dem Buggy oder Sportwagen. Die Vorteile dieser Kinderwagen liegen auf der Hand:
- große Räder für sehr leichte Handhabung auch im Gelände
- gesunde Lagerung des Säuglings durch die Babywanne
- die Sicherheit eines herkömmlichen Kinderwagens
- gute Handhabung durch bequeme Griffhöhe
- gute Federung für mehr Fahrkomfort
- Umbau in leichteren Sportwagen
- längere Verwendung
- weniger Kosten, da kein zusätzlicher Kauf von Sportwagen oder Buggy
Nachteilig an einem Kombikinderwagen ist allerdings, dass diese Modelle doch recht groß und schwer sind und daher nicht so wendig und klein wie ein Buggy oder ein einfacher Sportkinderwagen.
Ab wann kann der Kinderwagen zum Buggy umgebaut werden?
Der Umbau des kombinierbaren Kinderwagens zu einem Buggy lohnt, sobald das Kind seine Rückenmuskulatur voll ausgebildet hat und sicher sitzen kann. In der Regel ist das zwischen einem halben und einem Jahr der Fall. Das genaue Alter richtet sich dabei je nach Entwicklungsstand des Kindes. Sie sollten jedoch keine Angst haben, wenn Ihr Kind gegenüber dem gleichaltrigen Nachbarkind noch nicht selbstständig und sicher sitzen kann, denn das ist von Kind zu Kind verschieden. Erzwingen Sie nichts. Bei Unsicherheit fragen Sie einfach bei der nächsten Untersuchung beim Kinderarzt nach. Meist sind Kinder, die in ihrer Entwicklung etwas hinterherhinken nur etwas träge und genießen lieber die Zeit, in der sie bequem liegen können. Da Eltern gerne einmal ihre Kinder heimlich wissentlich oder unwissentlich mit Gleichaltrigen vergleichen und hoffen, dass sie besser abschließen, neigen sie dazu, ihren Kindern manchmal zu viel zuzumuten. Doch das kann den Kindern eher schaden als nützen. Lassen Sie Ihrem Kind die Zeit, die es von sich aus benötigt. Und wenn es dann sicher und ohne Stütze oder Hilfe sitzen kann, wird es Zeit, den Kombikinderwagen umzubauen. So kann ihr Kind dann die Welt aus einem ganz anderen Blickwinkel heraus betrachten und die neuen Eindrücke genießen.
Keine Kommentare vorhanden