Zekiwa Buggy
Mehr Spaß auf allen Wegen mit einem Zekiwa Buggy
Ein Zekiwa Buggy steht für hohe Qualität und einen sehr günstigen Preis unter einhundert Euro. Die aktuellen Modelle Champion und Monsun lassen sich auf Asphalt, Schotter, Rasen und Waldboden gut schieben. Sie sind aber nicht luftbereift wie Zekiwa Kinderwagen, sondern besitzen Kunststoff-Doppelräder. Hervorzuheben sind die stabile Bauweise der Buggys und eine Rückenlehne, die sich bis auf wenige Grad bis zur Liegeposition verstellen lässt.
Moderne Ausstattung
Der Zekiwa Buggy Monsun ist ein Sitz- und Liegebuggy. Ein abnehmbares Verdeck mit seitlichen Sturmstangen und eine flexible Fußleiste mit abknickbaren Fußteil haben sich in der Praxis besonders dann bewährt, wenn die Rückenlehne verstellt wird. Die Sitzfläche ist gut gepolstert und mit fest integrierten Hosenträgergurten als auch mit einem Sicherheitsbügel abgesichert. Ein textiler Sicherheitskorb zum Verstauen von Utensilien befindet sich unterhalb der Sitzfläche. Feststellbare Schwenkräder vorn und die Hinterradbremse sorgen für einen entsprechenden Fahrkomfort mit Manövrierfähigkeit und einen schnellem Stillstand des Buggys. Der Alu Champion Zekiwa Buggy hat ein robustes Alu-Gestell und einen besonders exklusiven Schiebegriff für die leichte Handhabung. Im Verdeck mit Sichtfenster sind zwei Utensilientaschen integriert. Auch dieser Buggy ist ein Sitz- und Liegebuggy. Schwenkbare Doppelräder an der Vorderachse ermöglichen einen kleinen Wenderadius. Beide Buggys von Zekiwa lassen sich einfach zusammenklappen. Am Gestell befindet sich ein praktischer Tragegriff. Das Verdeck muss vorher abgenommen und separat verstaut werden.
Modernes Design
Zekiwa Buggys überraschen mit modernen Farbzusammenstellungen. Während der Alu Champion in Coffee, Mint, Rot und Grün erhältlich ist, überwiegt beim Modell Monsun die Zweifarbigkeit mit Braun, Grün, Türkis und Grau im Zusammenspiel mit Beige oder Schwarz. Schutzbügel und Verdeck sind abnehmbar. Eine gewisse Retrooptik lässt sich bei den Zekiwa Buggys nicht verleugnen und auch die Mechanik wirkt etwas angestaubt. Dennoch erweisen sich Zekiwa Buggys als zuverlässige Begleiter auf vielen Wegen. Die Kinderwagen sind von einem Alter von sechs Monaten bis zu einem Alter von drei Jahren geeignet. Zekiwa punktet mit einem günstigen Preis und mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten der Buggys. Kritikpunkte sind der nicht höhenverstellbare Schiebegriff in der Höhe von 103 cm und der wenig belastbare Einkaufskorb.
Zubehör für Zekiwa Buggys
Mögliche Ergänzungsmöglichkeiten für einen Zekiwa Buggy sind eine Regenhülle, ein Sonnenschirm, eine Trinkflasche und ein Handwärmer. Das Zubehör muss separat bestellt werden.